GEMEINSAM LÖSCHEN WIR DAS!
Du willst eine aussterbende Art retten, Gutes tun und Spaß dabei haben?
Dann komm zu uns – die Feuerwehr Burladingen und Teilgemeinden suchen Nachwuchs-Feuerwehrleute, die helfen, wenn die Hütte brennt.
Wir löschen nicht nur Brände, sondern sind auch bei Verkehrsunfällen, Unwetterschäden, Hochwasser und Waldbränden, die in Zeiten des Klimawandels häufiger werden, für die Menschen und Tiere vor Ort da. Klingt nach einer großen Aufgabe??
Genau, und dafür brauchen wir Dich!
Denn ohne neue Mitglieder können wir alle diese Herausforderungen nicht meistern.
Statt der optimalen Besetzung steht dann plötzlich ein einsamer Feuerwehrmann vor dem brennenden Haus in deiner Nachbarschaft, und er muss warten, bis Verstärkung aus dem kilometerentfernten Nachbarort eintrifft...
Wenn wir zusehen müssen, wie es brennt, heulen bei uns alle Sirenen auf.
Du bist jemand, der nicht nur dabei steht, sondern packst die Dinge lieber selber mit an?
Das Feuer in Dir ist die beste Waffe gegen Brände. Sei ein Teil der Lösung und mach mit als ehrenamtliche/r Feuerwehrfrau oder -mann.
Bei uns wird das Miteinander gelebt – denn nur als Team können wir großes Schaffen.
Außerdem ermöglichen wir Dir entsprechend Deiner Fähigkeiten eine Ausbildung zum Maschinisten, Gerätewart, Ausbilder, Jugendbetreuer oder zur Führungskraft.
Die Feuerwehr Burladingen macht Dich fit für den Ernstfall. Wir brennen für unseren Job.
Wenn Du dafür sorgen willst, dass die “Men in Black” bald wieder voll einsatzbereit sind, dann komm vorbei und werde Nachwuchs-Feuerwehrfrau oder -mann!
Wir freuen uns auf Dich.


WIR BRENNEN FÜR UNSEREN JOB!
Retten
Befreien von Menschen und Tieren aus einer lebensbedrohlichen Lage
Schützen
Vorbeugende Maßnahmen die zur
Vermeidung von Entstehungs-bränden z.B. durch Brandsicherheits-wachdienst bei öffentlichen Veran-staltungen oder Brandschutz-erziehung in der Bevölkerung, um auf Gefahren aufmerksam zu machen und richtiges Verhalten in Notsituationen aufzuzeigen. Außerdem betreibt die Feuerwehr aktiven Umweltschutz vor chemischen und biologischen sowie atomaren Gefahren.
Bergen
Die Feuerwehr kann die Bergung von Sachgüter und toten Menschen und
Tieren übernehmen.
Ausbildung
Das Thema Ausbilden hat in der Feuerwehr einen sehr hohen Stellenwert. Nur durch gute Ausbildung können die Einsatzkräfte sich auf Ihre Einsätze und Anforderungen vorbereiten.
Jetzt wird's eng! Wir brauchen unterstützung!
weiteres Video
EIN HEISSES TEAM!
Du bist jemand, der nicht nur dabei
steht, sondern packst die Dinge lieber selbst an?